Zum Inhalt springen

Wir starten in die Prüfungssaison 2025

Nach der Jagdsaison ist vor der Prüfungssaison!

Am Sonntag, den 09.03.2025 haben wir nun diese eröffnet. Sieben Hundeführerinnen und Hundeführer hatten sich ursprünglich gemeldet. Am Ende stellten sich fünf Gespanne der Bringtreueprüfung.
Um 09.00 Uhr wurden die Füchse ausgelegt. Bis zum Start nutzten wir die Zeit, um uns im Wald gemütlich einzurichten. Es wurden zwei Biergarnituren aufgestellt und zum Picknick geladen. Unsere noch recht junge Bläsergruppe der Landesgruppe eröffnete den Prüfungstag.
Nach der Verlosung der Startnummern ging es um 11.30 Uhr mit Team Nr. 1 einer Weimaraner Hündin zum Startpunkt.
20 Minuten Zeit um zu Stöbern, zu Finden und zu Bringen. Eigentlich ja kein Problem, aber wenn der Hund heute anstatt in die Tiefe zu gehen, immer in der Breite sucht …. dann wird es irgendwann eng und mit dem fehlendem Quäntchen Glück, ist die Zeit schnell um – zu schnell.
Für Lotte blieb der Erfolg leider aus. Sie kam heute nicht an den Fuchs. Als zweiter Hund startete ein Deutsch Stichelhaar. Brakelmann wurde ins Stöbern „Voran“ geschickt und suchte die mit Eichen und Douglasien unterbaute Fläche schnell und souverän ab. Nach nur 2:57 Minuten war er mit Fuchs zurück beim Führer. Er wurde mit dieser Zeit am Ende der Suchensieger!
Herzlichen Glückwunsch!!

Butz unser Langhaar Weimaraner wurde als Hund Nr. drei ins Rennen geschickt. Nach anfänglichen „Startschwierigkeiten“ – er fand es interessanter überall seine Duftmarken zu setzten, ging er doch noch ins Stöbern über. Butz arbeitete sehr selbständig, flott und weiträumig. Nach 5:43 Minuten war er mit dem Fuchs zurück bei seiner Chefin.
Walli hatte die Startnummer vier gezogen und Frauchen ging mit großem Lampenfieber an den Start. Die Weimaraner Hündin ließ sich sehr gut zum Stöbern schicken. Sie war sehr selbständig und flott unterwegs. Ging auch mehrfach in die Tiefe, doch leider zu kurz, um vom Fuchs Witterung zu bekommen. Nach ca. 15 Minuten war die Luft raus, so dass alles Daumen drücken nichts mehr half. Kein Weidmannsheil für Team Nr. 4.
Als Letzter startete heute der Jüngste aller Teilnehmer. Hunter zeigte mit seinen 14 Monaten eine tolle Stöberleistung. Er war sehr flott und zielstrebig unterwegs und hatte seine Aufgabe klar im Fokus. Nach nur 4:06 Minuten kam der junge Weimaranerrüde freudig und stolz mit dem Fuchs zurück zum Führer.
Bei herrlichstem Sonnenschein und bestem Grillwetter ließen wir den Tag langsam ausklingen und gratulieren hiermit noch einmal den drei erfolgreichen Gespannen!

Hier finden Sie die einzelnen Prüfungsergebnisse: Bringtreue 2025

Am 23.03.2025 fand die erste Verbandsjugendprüfung der diesjährigen Prüfungssaison in Weseram statt. Die Ergebnisse sind hier zu finden.

Sandra Jeremiasch

Hunter von der Galgenheide sitzt mit dem Fuchs im Fang neben seinem Hündeführer Maik.

Bild 11 von 11